Mit meinem Team stehe ich Ihnen bei Ihren Wünschen zur Seite. Angefangen von der individuellen Konzeptfindung, über durchdachte Details, bis zur kompetenten Bauleitung und wirtschaftlichen Fertigstellung Ihres Projektes.
„Entwerfen... ist der suchende und erfinderische Umgang mit Materie und Raum. Es ist das phantasievolle Spiel mit Licht und mit den Musen der Schönheit.“ (Hans-Busso von Busse)
Architektur antwortet auf jede Aufgabe mit einer ästhetischen Form, die ihren Ursprung in dem Ort, der Funktion und der Konstruktion hat.
Das Ziel ist eine klare, selbstverständliche, materialgerechte und qualitätsvolle Architektursprache, die gemeinsam mit dem Bauherrn individuell entwickelt wird.
Im vertrauensvollen Dialog mit dem Bauherrn werden zuverlässig seine Vorstellungen in einer kostenbewussten und soliden Ausführung erfüllt.
„Häuser entstehen immer auf dem Fundament der Tradition, entstehen im Heute und zielen nach
Möglichkeit in die Zukunft.“ (Gerhard Matzig)
„Entwerfen... ist der suchende und erfinderische Umgang mit Materie und Raum. Es ist das phantasievolle Spiel mit Licht und mit den Musen der Schönheit.“ (Hans-Busso von Busse)
Architektur antwortet auf jede Aufgabe mit einer ästhetischen Form, die ihren Ursprung in dem Ort, der Funktion und der Konstruktion hat.
Das Ziel ist eine klare, selbstverständliche, materialgerechte und qualitätsvolle Architektursprache, die gemeinsam mit dem Bauherrn individuell entwickelt wird.
Im vertrauensvollen Dialog mit dem Bauherrn werden zuverlässig seine Vorstellungen in einer kostenbewussten und soliden Ausführung erfüllt.
„Häuser entstehen immer auf dem Fundament der Tradition, entstehen im Heute und zielen nach
Möglichkeit in die Zukunft.“ (Gerhard Matzig)
1973 | geboren in Ahlen, Westfalen |
1993 - 2000 | Architekturstudium Universität Dortmund, Diplom mit Auszeichnung, diverse Auslandsaufenthalte und studentische Tätigkeiten in Architekturbüros (Gerber Architekten in Dortmund, Feja + Kemper in Recklinghausen und Pfeiffer Ellermann Preckel in Berlin |
2001 | Nachwuchs-Förderpreis Ernst & Sohn |
2000 - 2004 | angestellt als Dipl.-Ing. Architekt im Büro Feja + Kemper, Recklinghausen |
2004 | eigenes Architekturbüro zunächst in Münster |
2005 | Büroumzug nach Ahlen |
2009 - 2022 | Vorsitzender des "Initiativkreis für Denkmalpflege, Stadterhaltung und Stadtbildpflege in Ahlen e.V." |
2010 | Büroumzug in das Denkmal "Alte Lateinschule", Kirchplatz 15 |
seit 2012 | anerkannter Ausbildungsbetrieb |
2011 - 2016 | Beirat im KunstVerein Ahlen e.V. |
seit 2017 | Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Sendenhorst |